Baumeister, Diplom Ingenieur (FH) für Bauingenieurwesen
und Ingenieur für Hochbautechnik
MAS., MSc. Real-Estate - Investment and Valuation
akademischer Immobilienberater und Liegenschaftsmanager
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Ausbildung:
HTL für Hochbautechnik in Krems an der Donau
Baumeisterprüfung 1996 in St. Pölten
Akademischer Immobilienberater Abschluss 1998
Master of Advanced Studies TU-Wien Abschluss 2000
Allgemein beeidet und gerichtlich zertifiziert für Hochbau seit 1998
Allgemein beeidet und gerichtlich zertifiziert für Immobilienwesen seit 2000
Dipl. Ing. (FH) Bauingenieurwesen an der HTWK Leipzig Abschluss 2010
Master of Science Real-Estate - Investment and Valuation TU-Wien Abschluss 2010
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (EIPOS Dresden) seit 2013
Berufliche Erfahrung:
1 Jahr bei einem Generalplaner in Wien als
Zeichner
4 Jahre technischer Amtssachverständiger in Bruck
an der Leitha
3 Jahre Bauleiter für Industrie- und Silobauten in
Wien-Schwechat
3 Jahre Generalunternehmerbauleiter für Wohnbauten in St. Pölten
3 Jahre Generalunternehmerbauleiter für Büro- und Bankgebäude in Moskau
3 Monate Fertigstellungsarbeiten von Bauvorhaben in Berlin
2 Jahre Generalunternehmerbauleiter für die Renovierung eine denkmalgeschützen Gebäudes in Budapest
3 Jahre als Projektleiter in der Bauabteilung der Flughafen Wien AG
15 Jahre als Sachverständiger in der Immobilienabteilung eines namhaften Versicherungsunternehmens in Wien mit gemischten
Immobilien Portfolio
Persönliche Schwerpunkte:
Grundstücks- und Immobilienbewertung im Rahmen von Verlassenschaftsabhandlungen, Ehescheidungsverfahren, Zwangsversteigerungsverfahren, Umgründungen von Firmen, Verkauf von Liegenschaften, Immobilien usw.
Erstellung von Parifizierungsgutachten für Begründung von Wohnungseigentum für namhafte Bauträger und Private
Erstellung von Bauzustandsgutachten anlässlich der Begründung von Wohnungseigentum an Altbauten
Beweissicherungen und Bauschadensgutachten
Nur durch permanente Weiterbildung kann ich meine Kunden zufriedenstellend beraten.
Wer gut sein will muß täglich besser werden.
Mit dem Lernen verhält es sich wie mit dem Schwimmen im Strom, wer damit aufhört treibt zurück.